Bundesdatenschutzgesetz alte Fassung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
FTH (Diskussion | Beiträge) K (k) |
K (Link zu entfernter Kategorie gelöscht) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der | Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der alten, nicht amtlichen Fassung, außer Kraft getreten am 25. Mai 2018 | ||
* der Bekanntmachung vom 14. Januar 2003 (BGBl.I S.66), | |||
* | * zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 30.06.2017 (BGBl. I Nr.44 S.2131) | ||
* zuletzt geändert | * in Kraft ab 06.07.2017 | ||
* | |||
Stand: 5. Juli 2017 | |||
Stand: | |||
== Inhaltsübersicht == | == Inhaltsübersicht == | ||
Zeile 129: | Zeile 123: | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|[[21_BDSG|§ 21]] | |[[21_BDSG|§ 21]] | ||
|[[21_BDSG|Anrufung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | |[[21_BDSG|Anrufung der oder des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| | | | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
!colspan="2" align="left"|Dritter Unterabschnitt - | !colspan="2" align="left"|Dritter Unterabschnitt - Die oder der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|[[22_BDSG|§ 22]] | |[[22_BDSG|§ 22]] | ||
|[[22_BDSG|Wahl des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | |[[22_BDSG|Wahl und Unabhängigkeit der oder des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|[[23_BDSG|§ 23]] | |[[23_BDSG|§ 23]] | ||
|[[23_BDSG|Rechtsstellung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | |[[23_BDSG|Rechtsstellung der oder des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|[[24_BDSG|§ 24]] | |[[24_BDSG|§ 24]] | ||
|[[24_BDSG|Kontrolle durch den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | |[[24_BDSG|Kontrolle durch die Bundesbeauftragte oder den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|[[25_BDSG|§ 25]] | |[[25_BDSG|§ 25]] | ||
|[[25_BDSG|Beanstandungen durch den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | |[[25_BDSG|Beanstandungen durch die Bundesbeauftragte oder den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|[[26_BDSG|§ 26]] | |[[26_BDSG|§ 26]] | ||
|[[26_BDSG|Weitere Aufgaben des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | |[[26_BDSG|Weitere Aufgaben der oder des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit]] | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
Zeile 238: | Zeile 232: | ||
|[[42a_BDSG|§ 42a]] | |[[42a_BDSG|§ 42a]] | ||
|[[42a_BDSG|Informationspflicht bei unrechtmäßiger Kenntniserlangung von Daten]] | |[[42a_BDSG|Informationspflicht bei unrechtmäßiger Kenntniserlangung von Daten]] | ||
|- valign="top" | |||
|[[42b_BDSG|§ 42b]] | |||
|[[42b_BDSG|Antrag der Aufsichtsbehörde auf gerichtliche Entscheidung bei angenommener Rechtswidrigkeit eines Beschlusses der Europäischen Kommission]] | |||
|- | |- | ||
| | | | ||
Zeile 271: | Zeile 268: | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
!colspan="2" align="left"|[[9_Satz1_Anlage|Anlage (zu § 9 Satz 1)]] | !colspan="2" align="left"|[[9_Satz1_Anlage|Anlage (zu § 9 Satz 1)]] | ||
|} | |||
== Weitere Informationen == | == Weitere Informationen == | ||
* Gesetzentwurf der Bundesregierung (Zweites Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes – Stärkung der Unabhängigkeit der Datenschutzaufsicht im Bund durch Errichtung einer obersten Bundesbehörde): [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/028/1802848.pdf BT-Drucksache 18/2848] vom 13.10.2014 | |||
* Beschlussempfehlung [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/035/1803598.pdf BT-Drucksache 18/3598] vom 17.12.2014 | |||
[[Kategorie:BDSG]] | == Frühere Gesetzesfassungen == | ||
* [[BDSG 1977]] | |||
* [[BDSG 1990]] | |||
* [[BDSG 2001]] | |||
* [[BDSG 2003]] | |||
* [[BDSG 2009]] | |||
* [[:Kategorie:BDSG Änderungen|BDSG Änderungen und Synopsen]] | |||
[[Kategorie:BDSG a.F.]] | |||
[[Kategorie:BDSG|BDSG 2017]] | |||
[[Kategorie:Datenschutzrecht]] | [[Kategorie:Datenschutzrecht]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__<noinclude> | ||
{{BfDI-Content}}</noinclude> |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2018, 16:47 Uhr
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der alten, nicht amtlichen Fassung, außer Kraft getreten am 25. Mai 2018
- der Bekanntmachung vom 14. Januar 2003 (BGBl.I S.66),
- zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 30.06.2017 (BGBl. I Nr.44 S.2131)
- in Kraft ab 06.07.2017
Stand: 5. Juli 2017
Inhaltsübersicht
Weitere Informationen
- Gesetzentwurf der Bundesregierung (Zweites Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes – Stärkung der Unabhängigkeit der Datenschutzaufsicht im Bund durch Errichtung einer obersten Bundesbehörde): BT-Drucksache 18/2848 vom 13.10.2014
- Beschlussempfehlung BT-Drucksache 18/3598 vom 17.12.2014
Frühere Gesetzesfassungen
Dieser Text wurde aus dem Datenschutz-Wiki der BfDI übernommen. Bearbeitungen vor dem 16.April 2016 stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland.